Buchungsnummer

24-TW-015 Marburg

Datum

23.11.2024 bis 24.11.2024

Kosten

€ 250,00 zzgl. Steuer

Der Workshop ist für Deeskalationstrainer*innen geeignet, aber auch für andere Interessierte, die ihre persönliche Präsenz für Konfliktsituationen weiterentwickeln wollen. Er fördert die Fähigkeit, klar und deutlich aufzutreten und gleichzeitig in Verbindung mit dem Gegenüber zu bleiben.

Die hier verwendeten Übungen stammen aus der initiatischen Schwertarbeit und einer körperorientierten Psychotherapie. Sie sensibilisieren für die innere und äußere Haltung und machen diese erfahrbar. Sie lassen uns die Kraft und Energie (Ki) aus unserer Mitte (Hara) heraus spüren. Je mehr wir unser Körperbewusstsein entwickeln, desto klarer, präsenter und entschiedener wird unser Lebensweg.

Die Arbeit mit dem Schwert und dem japanisches Holzschwert (Bokken) verdeutlicht das Wesen des Konfliktes. Es zeigt uns unmittelbar, wie wir in Konfliktsituationen reagieren und welche gelernten Muster uns blockieren. Gleichzeitig lernen wir durch bewusste Verbindung mit unserer Körpermitte und Modifikation unserer Haltung:

  • aufrichtig zu uns selbst zu stehen,
  • aus Eskalationsspiralen auszusteigen,
  • weder gegen uns noch andere gewalttätig zu sein,
  • Neues und Außergewöhnliches zu wagen,
  • mutiger, gelassener und entschiedener zu handeln.

Methoden

Der Workshop ist bewegungsorientiert und besteht aus Informationsimpulsen, Körperübungen (ohne Schuhe), Austausch in der Gruppe und Selbstreflexion. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Schwerter werden gestellt. Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen.

Ablauf

Samstag
10.00 Uhr Ankommen
10.15 Uhr Workshop Beginn
18.00 Uhr Ende

Sonntag
09.00 Uhr Ankommen
09.15 Uhr Workshop Beginn
15.00 Uhr Ende

Verpflegung

Es findet jeweils eine gemeinsame Mittagspause statt. Tee, Kaffee, Mineralwasser, Kuchen und Obst stehen bereit. Bitte bringen Sie sich etwas zum Mittagessen mit.

Leitung

Ulrich Horender, Jugend- und Heimerzieher, Initiatische Schwertarbeit, Systemische Familienaufstellung, Seminarleiter, Inhaber & Geschäftsführer Bokken-Online-Shop.

Rainer Sablotny, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Deeskalationstrainer und -ausbilder PART®, Gesellschafter PART-Training GmbH

Teilnehmeranzahl

Mindestens 6 bis maximal 12 Teilnehmende

Anmeldefrist

Bis 01. November 2024

Veranstaltungsort

Waggonhalle Marburg (Spiegelsaal)

Rudolf-Bultmann-Str. 2a

35039 Marburg

Inhalte