Deeskalationstrainer*innen schulen nicht nur Ihre Kolleginnen und Kollegen, sondern beraten diese beispielsweise in Fallbesprechungen. Kommunikative Kompetenzen sind dabei ebenso gefragt wie das für die Zielgruppe typische Fachwissen. Zusätzlich soll auch die Leitung bei der Implementierung eines Sicherheitskonzeptes unterstützt werden.
Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Gesprächs- und Beratungskompetenzen. Weiterhin werden wichtige Prozesse und Standards vermittelt, die den Implementierungsprozess unterstützen.
1.Tag
08.30 Uhr Stehkaffee
09.00 Uhr Seminarbeginn
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
17.00 Uhr Ende
2.Tag
09.00 Uhr Seminarbeginn
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
17.00 Uhr Ende
Deeskalationstrainer*innen aus den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Schulen, gewerblichen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Bis 16 Teilnehmenden
Bis 19. Oktober 2020
Seminaris Hotel Lüneburg
Soltauer Straße 3
21335 Lüneburg
Telefon: +49 4131 – 713 – 0
E-Mail: reception-lueneburg2@seminaris.de
Bei Bedarf können unter dem Kennwort “PART-Training” Zimmer zu besonderen Konditionen aus unserem Kontingent abgerufen werden. Die Unterkunft ist exklusive.
Unsere Gebühren verstehen sich inklusive der Pausenverpflegung sowie eines Mittagessens für die Teilnehmenden an beiden Tagen.
Dieses Modul ist problemlos mit dem Modul I zur Verhältnisprävention kombinierbar. Für lizenzierte PART®-Trainerinnen und Trainer zu besonderen Konditionen.