Sie arbeiten Menschen und stehen täglich vor der Herausforderung, wertschätzend und verständlich mit ihnen zu kommunizieren. Zudem ist es ein Teil ihrer Arbeit eine Beziehung und Bindung zu ihren Gesprächspartnern aufzubauen. Dazu gehört es auch, die Körpersprache des Gesprächspartners wahrzunehmen und Veränderungen zu erkennen. Körpersprache zu verstehen und diese richtig einzusetzen, unterstützt Sie dabei.
In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Körpersprache, Power Posen, die das Ego stärken. Weiterhin wie Sie bewusste Körpersprache ganz konkret in Ihrem Alltag einsetzen können, um Missverständnisse zu minimieren, und einen guten Rapport zu Ihren Gesprächspartnern aufbauen. So gelingt es Ihnen noch besser, mit Ihrer Botschaft Zuhörer und Gesprächspartner zu gewinnen.
Lernen Sie die wichtigsten Wirkfaktoren kennen und trainieren Sie diese praxisnah.
Informationsblöcke, Austausch im Plenum, Partnerübungen, ABC-Setting
Sie werden ab 8:50 Uhr durch die Referenten in den Raum eingelassen. Die Einweisung in die Funktionen erfolgt anschließend.
09.00 Uhr Beginn
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
17.00 Uhr Ende
Es werden 6 Einheiten a 60 Minuten durchgeführt. Nach jeder Einheit findet eine 10-minütige Kurzpause statt.
Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Schulen, gewerblicher Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Mindestens 12 bis maximal 20 Teilnehmende
Bis 01. August 2021
Virtueller ZOOM-Schulungsraum der PART-Training GmbH.
Wir empfehlen einen ruhigen und bestenfalls ungestörten Arbeitsplatz. Sie müssen sich wohlfühlen. Falls einmal die Konzentration nachlässt, haben Sie während des live Online-Seminar die Möglichkeit individuelle Pausen einzulegen und anschließend problemlos in den Schulungsraum zurückzukehren.
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten per Mail.
Für diesen Termin sind Audiokommunikation per Computer oder mobilem Endgerät möglich.
Überprüfen Sie vorab die Funktionalität der Kamera, Mikrofone und Lautsprecher an Ihrem PC oder mobilen Endgerät und stellen Sie die passende Hör- und Sprechlautstärke ein.