Selbstkontrolle ist eine menschliche Kernkompetenz, die auch im Arbeitsalltag unerlässlich ist. Besonders beim Deeskalieren beruflicher Konflikte ist die Regulation eigenen Ärgers notwendig. Doch dieser und damit zusammenhängende Gedanken, Gefühle, Impulse und Verhaltensweisen lassen sich oft mit reiner Willenskraft nur unzureichend in den Griff bekommen.
In diesem Seminar werden auf der Grundlage des Akzeptanz- und Commitment-Ansatzes (ACT) nach Steven C. Hayes ungewöhnliche Anstöße zum wirksamen Umgang mit dem Thema Selbstkontrolle vorgestellt und praktisch vertieft. Dieses kann dann in der Folge zu verbesserten Selbstkontrollfertigkeiten führen, so dass Sie weniger durch Ärger gesteuert, sondern mehr so handeln, wie es Ihren Werten entspricht.
08.30 Uhr Stehkaffee
09.00 Uhr Seminarbeginn
12.00-13.00 Uhr Mittagspause
17.00 Uhr Ende
Mitarbeitende und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, gewerblicher Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Das Seminar bietet für PART®-Trainer*innen eine vertiefte Auseinandersetzung zum Thema „Selbstkontrolle“.
Mindestens 10 bis maximal 16 Teilnehmende
Bis 19. September 2021
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. – Geschäftsstelle
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam
Unsere Teilnahmegebühren verstehen sich inklusive der Pausenverpflegung sowie des Mittagessens für die Teilnehmenden.
Eine Kombination mit der PART-Trainer*innen Auffrischung am 17.-18. November 2021 in Potsdam ist möglich. Bei der Buchung beider Veranstaltungen gibt es einen Rabatt von 10% auf die Gesamtsumme.
Wir freuen uns auf Dich!