Jahrgang 1965. PART®-Trainer, Ausbilderlizenz. Gesellschafter der PART-Training GmbH.
Studium der Psychologie und Philosophie: Diplom-Psychologe. Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, European Certificate of Psychotherapy, Klinische Hypnose (M.E.G.).
Mitglied des Vorstandes NAGS Deutschland e. V.
Berufstätig selbstständig in eigener verhaltenstherapeutischer Kassenpraxis in Lüneburg, Dozent, Trainer, Supervisor für Institut für Verhaltenstherapie Ausbildung Hamburg (IVAH), Lüneburger Ausbildungsinstitut für KJ-Verhaltenstherapie (LAKIJU-VT) und Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT).
Sablotny, R., Bolmerg, E., Schikora, J., Naumann, A. (2009): Gewaltprävention und -deeskalation – Die Einführung des PART®-Programms in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Lüneburg. In : M. Schulte-Markwort (Hg.) : Psychosomatik – Kinder- und Jugendpsychiatrie als interdisziplinäres Fach, Abstractband XXXIX. Kongress der DGKJP, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2009, Seite 284
Sablotny, R., Schikora, J., Heemann, A., Naumann, A (2011): Die strukturelle Verankerung des PART®-Programms in die Arbeitsprozesse der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Lüneburg. XXXII. DGKJP-Kongress, 2.-5.3.2011, Essen, Abstract-CD P-06-005
Sablotny, Rainer; Olmützer, Stefan; Richter, Vicki (2012). Ein Vorschlag zu Dokumentations- und Ablaufstandards bei freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie In: Naumann, A.; Brünger, M.; Permien H.; Schepker, R. (Hrsg.), Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe/ 3. Lüneburger Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium. Königslutter: Axept Verlag
Sablotny, Rainer; Schikora, Jens; Naumann, Alexander (2019): Krankheitsbedingte Aggression in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie. In Walter, G.; Nau, J.; Oud, N. (Hrsg.), Aggression, Gewalt und Aggressionsmanagement: Lehr- und Praxishandbuch zur Gewaltprävention für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern: Hogrefe Verlag.